top of page

Stadtspaziergang durch St.Gallen

  • raum.manufaktur.ag
  • 17. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Jeden Dienstag verwandelt sich unser Büro in einen Ort des Wissensaustauschs. Nach der wöchentlichen Bürositzung nehmen wir uns Zeit für eine interne Weiterbildung – eine spannende Gelegenheit, bei der jeweils eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter ein Thema mit Bezug zur Raumplanung oder persönlichen Interessen präsentiert. Das Ziel? Wissen anschaulich vermitteln, voneinander lernen und das Präsentieren vor Publikum üben.



Diese Woche hatte Armin das Wort – und er hat uns nicht einfach mit einer klassischen Präsentation versorgt, sondern uns mit auf eine kleine Reise genommen. Anstatt drinnen zu sitzen, ging es raus in die Stadt. Gemeinsam erkundeten wir St.Gallen auf einem Stadtspaziergang, der für viele von uns neue Einblicke bot – sowohl für diejenigen, die hier aufgewachsen sind, als auch für jene, die St.Gallen bisher nur als Arbeitsort kannten.


Der Fokus lag auf Baukultur und Geschichte. Wie hat sich St.Gallen über die Jahrhunderte entwickelt? Welche Spuren hinterliess die Zeit der Textilhochburg in der Stadt? Die Antworten darauf fanden wir unter anderem an Fassaden von alten Gebäuden, am Bahnhof, an Plätzen, die früher mit prunkvollen Gebäuden bestückt waren und entlang der alten Handelswege. Und auch unser Bürogebäude hatte vieles mit der Textilindustrie zu tun. Plötzlich ergab sich ein ganz neues Bild unserer Stadt – eine Perspektive, die uns inspirierte und unser Bewusstsein für städtebauliche Zusammenhänge schärfte.


Solche Momente sind es, die unser Team weiterbringen. Wir lernen nicht nur fachlich dazu, sondern erleben auch den Wert des gemeinsamen Entdeckens.

Lust, Teil eines Teams zu sein, das sich über den Büroalltag hinaus weiterbildet und den Blick über den Schreibtischrand hinaus schweifen lässt? Dann schau doch mal bei uns vorbei – vielleicht bist du ja beim nächsten Stadtspaziergang mit am Start.

bottom of page